Blue Willow AI: Wie Midjourney, nur kostenlos!
Midjourney ist die führende Generative AI, aber der kostenlose Zugang wurde nun leider abgeschaltet. Blue Willow AI ist eine kostenlose Alternative, die ähnlich wie Midjourney funktioniert. Der Einstieg in Blue Willow ist simpel und es gibt keine Limitierungen oder Bremsen. Vergleicht man Blue Willow mit Midjourney, ist das Ergebnis fast gleichwertig. Aber überzeugt euch selbst.
Inhalt
Warum nicht direkt Midjourney nutzen?
Midjourney ist die wohl am weitest entwickelte Generative AI, allerdings wurde vor kurzen erst der kostenlose Account mehr oder weniger abgeschaltet da die Rechnerkapazitäten primär für zahlungsfähige Kunden verwendet werden soll. Dies ist völlig nachvollziehbar, allerdings brauchen nun besonders junge KI interessierte eine kostenlose und freie Variante.
Eine Möglichkeit wäre Stable Diffusion, würde aber für die meisten nicht in Frage kommen da hierfür eine starke lokale Hardware benötigt wird. Entsprechend benötigen wir eine Plattform die ähnlich wie Midjourney funktioniert, aber kostenfrei ist.
Da kommt Blue Willow AI in Spiel.
Was ist eigentlich Blue Willow AI?
Blue Willow AI nutzt künstliche Intelligenz, um visuelle Inhalte automatisch und besser zu erstellen. Die Plattform analysiert Bilder, identifiziert Schlüsselelemente und erstellt neue Kompositionen. Das Vorgehen ist sehr ähnlich zu dem Ansatz den Midjourney hat.
Es werden täglich neue Parameter hinzugefügt und die Userzahlen sollen angeblich bereits bei 250.000 Nutzern liegen. Die generative AI ist ebenfalls ausschließlich über den Blue Willow Discord erreichbar.
Funfact: Blue Willow heißt „blaue Weide“ übersetzt. Eine Blaue Weide wurde damals im ersten Logo deutlich erkennbar verwendet, mittlerweile wird eine Polygon Version der blauen Weide benutzt.
Ist Blue Willow kostenlos?
Ja. Blue Willow ist nach aktuellen Stand völlig kostenfrei verwendbar. Es gibt keine Limitierungen oder Bremsen und kann daher direkt mit einem aktiven Discord Konto verwendet werden. Es ist aktuell nicht bekannt, ob ein Abo-Modell in Planung ist.
Laut Webseite stehen die fertigen Bilder zur freien Verfügung, entsprechend darf JEDER die Bilder kommerziell verwenden.
Ist Blue Willow kompliziert?
Nein. Der Einstieg in Blue Willow ist sehr simpel aufgebaut und ist für Midjourney Nutzer komplett identisch. Als neuer Nutzer reicht es bereits, ein 5 Minuten Video zu schauen oder diesen Blog zu lesen 😉
Ein Prompt Vergleich
Vergleichen wir Blue Willow einfach mal direkt mit Midjourney. Aus einem alten Beitrag (So gut ist Midjourney geworden) habe ich ein Prompt für mehrere verschiedene Midjourney Versionen verwendet. Ich nehme nun das gleiche Prompt und lasse es nun mit Blue Willow neu erstellen.
An old man walking in Berlin during winter, wearing a long brown coat, a fedora hat, and carrying a cane, walking down a cobblestone street with old buildings, a snow-covered park in the distance, feeling the chill and quietness of the city, Photography, using a 35mm lens, f/2.8 aperture, –ar 3:2
Während Blue Willow das Bild generiert, zeige ich das Midjourney Ergebnis noch einmal kurz damit wir eine Referenz haben:
Blue Willow hat nicht länger gebraucht als Midjourney, hier sind meine Vier Kacheln:
Ich muss zugeben, dass ich das Ergebnis sogar sehr gut finde. Fast sogar schon gleichwertig mit Midjourney. Ich habe damals die Early Beta von Blue Willow getestet aber die war im wahrsten Sinne kompletter Müll. Mal schauen wie der Upscaler hochrendert:
Das Ergebnis verblüfft mich tatsächlich, es ist viel besser und detailreicher als vermutet. Und wir reden hier über ein kostenloses Produkt ohne Limitierungen.
Der Youtuber TECHNiCKR hat ein gutes Anfänger Video gemacht falls ihr euch Blue Willow nochmal genauer anschauen wollt.