Wir schreiben technische Beiträge, aber können wir auch eine schönes kleines Kinderbuch schreiben oder sogar visualisieren? Entdecke die unglaubliche Welt von ChatGPT – in der alles möglich ist und jeder zum Autor werden kann.
Inhaltsverzeichnis
Ich bin talentfrei, aber kann ich mit ChatGPT ein Kinderbuch schreiben?
Kurz etwas über mich
Als Kind der Informatik fällt es mir schwer mir Geschichten auszudenken. Es ist einfach nicht meine Art da ich schon immer sehr logisch aufgebaut war. Kann ChatGPT mir nun also helfen, eine schöne Kinderschichte zu schreiben?
Wir versuchen nun mit ChatGPT ein Kinderbuch zu schreiben
Der schwierigste Teil wird wohl sein, ChatGPT mit nützlichen Prompts so zu füttern, dass wir am Ende eine sinnvolle und ansprechende Kindergeschichte rauskommt. Ich mache mir nicht die Illusion, dass ich mit der ChatGPT Ausgabe keine Nacharbeit hätte. Es geht mir nur darum zu schauen, wie weit ich kommen kann.
Die ersten Schritte als Kinderbuch-Autor
Wir suchen nach einem geeigneten Hintergrund für unsere Geschichte
Zunächst einmal müssen wir erstmal herausfinden, worum es in unserer Geschichte überhaupt geht. Dazu frage ich ChatGPT nach Themen die Kinder interessieren würden.
ChatGPT Prompt:
Wie könnte eine interessante Kindergeschichte klingen, die viele Kinder mögen würden?
Antwort:
Eine interessante Kindergeschichte kann beispielsweise von einem mutigen Helden handeln, der sich auf eine abenteuerliche Reise begibt, um ein besonderes Ziel zu erreichen.
Sie kann in einer fantasievollen Welt spielen, in der es magische Kreaturen und geheimnisvolle Orte zu entdecken gibt. Die Geschichte kann auch humorvolle Elemente enthalten und die Kinder dazu einladen, sich mit den Charakteren zu identifizieren und sich in ihre Abenteuer hineinzuversetzen.
Eine Wendung, die unerwartet ist, aber alles in einen positiven Kontext bringt, kann die Kinder überraschen und ihre Neugierde wecken.
Das klingt doch schon mal sehr vielversprechend, eine kleine Geschichte mit einem Ende was Kinder überrascht und ihre Neugierde weckt.
Wir erweitern die Ausgabe nun um eine Einleitung
ChatGPT Prompt:
Schreibe mir eine sehr spannende und ausführliche Einleitung einer Kindergeschichte in der es um einen mutigen Helden geht, der sich in eine fantasievolle Welt begibt in der es magische Kreaturen und geheimnisvolle Orte gibt
Antwort:
In einer Welt voller Abenteuer und Magie lebte ein junger Held namens Jack. Er war ein tapferer Junge mit einem starken Willen und einem Herzen voller Mut. Er träumte davon, die Welt zu erkunden und ihre Geheimnisse zu entdecken.
Eines Tages erhielt er eine Einladung von einem geheimnisvollen Zauberer, der ihn bat, ihn auf eine gefährliche Reise in eine fernen Land zu begleiten. Dort sollte er einen mächtigen Schatz finden, der das Schicksal der Welt verändern würde. Jack zögerte keine Sekunde und stimmte zu, diese Reise anzutreten.
Er brach auf in eine Welt voller Wunder und Gefahren. Auf seiner Reise traf er auf allerlei magische Kreaturen, von fliegenden Einhörnern bis hin zu Feuer speienden Drachen. Er erkundete geheimnisvolle Orte, von verzauberten Wäldern bis hin zu unterirdischen Höhlen.
Jack musste sich vor Gefahren in Acht nehmen und Rätsel lösen, um vorwärts zu kommen. Aber trotz aller Schwierigkeiten gab Jack nicht auf und er war entschlossen, den Schatz zu finden und die Welt zu retten. Wird Jack es schaffen sein Ziel zu erreichen? Wird er die Gefahren überwinden können und den Schatz finden?
Finde es heraus, indem du weiterliest.
Na auch wenn das nicht schon ziemlich cool ist, nimmt die Geschichte allerdings ein wenig zu schnell eine Fahrt auf. Ich möchte mir eines von Jacks Abenteuer mal genau anhören.
Ein Abenteuer mit Wendung und lehrreichem Ende
ChatGPT Prompt:
Beschreibe mir eines von Jacks magischen Abenteuer ausführlich mit einer interessanten Wendung und einem lehrreichen Ende
Antwort:
Jack war auf seiner Reise in einen tiefen Wald gelangt, in dem es von gefährlichen Monstern nur so wimmelte. Er war entschlossen, das Rätsel zu lösen, das ihm den Weg zum Schatz weisen würde. Plötzlich bemerkte er einen kleinen, goldenen Schlüssel, der auf einem Felsen lag. Er nahm ihn auf und beschloss, ihn zu benutzen, um das Rätsel zu lösen.
Er lief tiefer in den Wald hinein und kam schließlich zu einer riesigen Eiche, die von einer riesigen Schlange bewacht wurde. Die Schlange sagte zu Jack: „Wenn du den Schatz finden willst, musst du erst drei Aufgaben lösen. Erstens musst du den goldenen Apfel von dem Baum in der Mitte des Waldes holen. Zweitens musst du das Feuer der Drachen löschen, das den Weg versperrt. Und drittens musst du den Fluch des Zauberers brechen, der das Schloss bewacht.“
Jack war entschlossen, die Aufgaben zu lösen und ging los. Er fand den goldenen Apfel und löschte das Feuer der Drachen. Als er zum Schloss kam, bemerkte er, dass der Zauberer, der den Fluch ausgesprochen hatte, in Wirklichkeit ein gefangener war, der von einem bösen Zauberer gefangen gehalten wurde. Jack befreite den Zauberer und brach den Fluch.
Jack hatte erfolgreich die Aufgaben gelöst und den Weg zum Schatz gefunden. Aber als er den Schatz fand, merkte er, dass der wahre Schatz in Wirklichkeit die Freundschaft und die Hilfe der magischen Kreaturen war, die er auf seiner Reise getroffen hatte. Jack lernte, dass das wahre Glück nicht in materiellen Dingen zu finden ist, sondern in den Beziehungen, die man aufbaut und in den Erfahrungen, die man auf seiner Reise sammelt. Er kehrte zurück in seine Welt als reicherer Junge, sowohl in materieller als auch in spiritueller Hinsicht.
Mit so einem Ergebnis haben ich ehrlicherweise nicht gerechnet. Die Geschichte wird schön umrissen ohne großartig den kleinen Leser zu überfordern. Das lehrreiche Ende deutet darauf hin, dass nicht der Schatz das Ziel ist, sondern Freundschaft und Erfahrung.
Ich bin gerade wirklich fasziniert davon, was ich gerade als Ergebnis bekommen habe.
Ein Abschluss und Cliffhanger der Lust auf einen zweiten Teil macht
ChatGPT Prompt:
Schreibe mir einen schönen Abschluss für Jacks Abenteuer, die Lust auf ein zweites Abenteuer machen
Antwort:
Mit seinem Schatz im Herzen und den Erfahrungen, die er gesammelt hatte, kehrte Jack zurück in seine Welt. Er war nun ein Held, der sein Land und seine Freunde gerettet hatte.
Er wurde von allen gefeiert und sein Name wurde in die Annalen der Geschichte eingetragen. Aber Jack war nicht bereit, seine Abenteuerlust zu begraben, er hatte das Gefühl, dass es noch viele weitere Abenteuer zu erleben gab, viele weitere Rätsel zu lösen und viele weitere Orte zu entdecken. Er wusste, dass die Welt voller Wunder und Geheimnisse war, und er war bereit, sie alle zu erforschen.
Er packte seine Sachen und brach erneut auf, bereit für sein nächstes Abenteuer, bereit die Welt zu erkunden und die Herausforderungen die ihm bevorstehen anzunehmen.
Mit einem Lächeln im Gesicht und einem Herzen voller Begeisterung, begann Jack seine Reise in eine ungewisse Zukunft, und die Leser konnten nur hoffen, dass sie ihn in seinen zukünftigen Abenteuern begleiten dürfen.
Die Geschichte ist fertig, nun brauchen wir Bilder!
Nachdem unsere wundervolle Geschichte fertig ist, müssen wir mal langsam an unseren Bildern arbeiten. Dafür benutzen wir Midjourney.
Die ersten Bilder Entwürfe unserer Geschichte
Midjourney Prompt:
character portrait, cuty blonde cartoon hero holding a wooden sword, highly detailed, one Pom Pom head, one Pom Pom body, short legs, intricate, studio lighting, volumetric lighting, fantastic background in a magical forest, Disney, cartoon, concept reference sheet, white background, digital painting, by mike magnolia , by Scott Robertson , by, Ian McQue, by Craig Mullins –uplight –q 2 –v 4
Ja ich weiß, echt super lang, aber ich möchte meine Credits nicht für viele Spielereien wegwerfen. Ich habe mir einen Artist ausgesucht, der meiner Meinung nach die passenden Bilder malt. Danach habe ich mir kurz überlegt, wie der Held Jack aussehen soll und den Prompt abgeschickt.
Jack ist offensichtlich ein Junge und kein Mädchen, ich könnte das Prompt oben noch ein wenig verfeinern, wenn ich wollte. Bild #3 sieht allerdings schon sehr cool aus, auch wenn ich eigentlich ein Holzschwert wollte.
Wir generieren so genannte „Assets“ mit Midjourney mit Hilfe von Seeds
Hier gehts mittlerweile ans Eingemacht. Wir nehmen den Seed des dritten Bildes und bringen ein wenig Variationen rein, um die Assets zu generieren. Seeds haben nichts mit der klassischen Midjourney Update Funktion zu tun, die ich hier bereits in meinem Midjourney Beitrag erklärt habe!
Midjourney Prompt:
character portrait, cuty blonde cartoon hero holding a wooden sword, highly detailed, one Pom Pom head, one Pom Pom body, short legs, intricate, studio lighting, volumetric lighting, fantastic background in a magical forest talking to a wizard, Disney, cartoon, concept reference sheet, digital painting, by mike magnolia , by Scott Robertson , by, Ian McQue, by Craig Mullins –sameseed 2269699056 –v 3
Hier wird es nun relativ knifflig, obwohl wir die Funktion sameseed benutzten, kommt ein völlig anderes Ergebnis raus, welches sich sehr stark verändert hat.
Wir müssten uns nun entsprechend darauf konzentrieren, die Prompts mit Hilfe von –seed oder –sameseed zu verbessern. Dadurch würden wir nichts Neues lernen, da die Funktionen nun gleich bleiben und entsprechend langweilig werden würden.
5 kommentare
[…] Texte […]
[…] Texte […]
[…] Bilder […]
[…] Texte […]
[…] Texte […]