Wird das klassische Marketing wie wir es in jeder Firma kennen, durch Künstliche Intelligenz komplett verändern? Werden wir Stockfoto-Anbieter bald nicht mehr brauchen und einfach per Prompt in Midjourney erstellen können? Schreiben wir bald unsere Texte nur noch mit Chat GPT?
Egal was passiert, KI wird alles im Marketing verändern.
Inhaltsverzeichnis
Bedrohung durch Künstliche Intelligenz für Stockfotografie
Wir werden uns als erstes mit dem aktuellen Trend Thema beschäftigen, welches gerade überall präsent ist. Die Stockfotografie-Branche steht einer zunehmenden Bedrohung durch Künstliche Intelligenz entgegen. Obwohl Stockfotografie-Anbieter bisher erfolgreich am Markt tätig waren, könnte ihnen bald die neue Technologie den Rang ablaufen. KI kann auf Knopfdruck Bilder in Sekundenschnelle zu sehr günstigen Konditionen erstellen.
Farbspektren und Dimensionen sind kein Problem mehr und Zufallswerte lassen Bilder lebendiger und abwechslungsreicher wirken. Es gibt allerdings nicht nur Vorteile in der Bilder KI gegenüber der klassischen Stockfotografie. Man sollte bedenken das hinter Stockfotografie viele Menschen stehen die ihren Lebensunterhalt damit verdienen und damit sind nicht nur Models gemeint. Viele Firmen bauen sich eine Corporate Identity auf die immer wieder gleiche „Ergebnisse“ erwarten nach einem bestimmten Schema. Dieses Schema kann zwar mit Seeds in Midjourney nachgebaut werden, wird aber in naher Zukunft nicht so authentisch wirken wie eine echte Person.
Dennoch möchten wir auf ein kleines Beispiel eingehen. Nehmen wir an wir möchten eine gutaussehende Frau generieren die in die Kamera lächelt. Ein Vergleichsbild zeigt wie stark Midjourney mittlerweile ist.
Viele Technik Fans sehen quasi unendliches Potential in Midjourney, DALL-E und Disco Diffusion.
Mockups und Wire Frames in sekundenschnelle erstellen
Viele Grafiker und kreative Köpfe verwenden mittlerweile Midjourney und Co. für die Erstellung von Mockups und Wire Frames. Die Ergebnisse sind oftmals nicht 1:1 übernehmbar, allerdings sind viele Ergebnisse so gut das sie als grobe Blaupause reichen um diese verfeinern zu können.
Mittlerweile sieht man immer häufiger, dass Midjourney Fans sich UX Designs / Mockups für Webseiten im Discord ausgeben lassen. Hier mal einige Ideen aus dem Discord Chat.
Es gibt zusätzlich noch einige Wire Frame Anfragen in Midjourney die ich euch nicht vorenthalten möchte.
Zugegebenermaßen sind das keine idealen Mockups oder Wireframes weil diese teilweise zu stark ausgearbeitet sind oder keine passenden Farbelemente mischen. Für eine grobe Idee reicht es definitiv.
Werbetexte und Info-Mails mit ChatGPT schreiben
Jeder von uns kennt es, man schreibt einen Text x-fach um und sieht am Ende den Wald vor lauter Bäume nicht mehr. Schreibfehler tauchen auf und die Sätze werden immer komplizierter. Die Kreativität geht langsam dem Bach runter und man möchte am liebsten die Arbeit nur noch abgeben.
Mit Chat GPT könnt ihr vieles beschleunigen. Ich habe Chat GPT Mittlerweile schon für folgende Zwecke verwendet, die Ergebnisse waren mehr als zufriedenstellend:
- Lange Texte zusammenfassen
- Texte Rephrasen
- Rechtsschreib Korrekturen
- Artikel Beschreibungen anfertigen
- Titel Ideen ausarbeiten
- Texte ausdenken
Nehmen wir an, ihr benutzt Amazon FBA. Ihr bestellt also günstig mehrere Kisten eines Artikel und knallt euren Namen drauf, schickt diesen dann in das Amazon Lager und von dort aus wird es versendet bei einem Verkauf. Ein Trend den viele mittlerweile ausprobieren wollen.
Unser Artikel ist ein Monitorständer aus Wallnussholz. Den gibt’s nach ersten Scans aktuell so 10 – 15 mal auf Amazon.de. Dieses Produkt ist der optimale Testkandidat für uns da der Artikel Identisch ist und dennoch relativ wenig Bewertungen hat.
Der Titel des Monitorständers lautet: SAMDI Kopfhörerständer Kopfhörerhalter Holz,Universal Headset Halterung Gaming Headset Ständer-On EarHeadphone Stand für Bose, Beats, Skull Candy, Sony, AKG, Sennheiser-Schwarze Walnuss
Viele der Wörter sind unpassend, vermutlich allerdings wegen der Auffindbarkeit benutzt worden. Die anderen Artikeltitel klingen ähnlich schlecht zu lesen.
Chat GPT wandelt alle Titel nun um und gibt mir die folgenden Vorschläge:
- „Stilvoller Aufbewahrungsort für Ihre Kopfhörer: Der SAMDI Kopfhörerständer aus Walnussholz“
- „Der Maclean MC-815W Kopfhörerständer aus Walnus – Ein Universal-Halter für Ihre Headphones“
- „Ordnung am Schreibtisch: Der Navaris Kopfhörerhalter mit Kabelhalterung aus Walnus“
- „Gaming-Erlebnis auf neuem Level: Der SAMDI Wooden Walnut Headphone Game Displayständer“
- „Minimalistisch und stilvoll: Der Valiai Kopfhörer Ständer aus Holz“
- „Hochwertige Präsentation Ihrer Kopfhörer: Der Linkidea Omega-Kopfhörerständer mit Walnuss-Finish“.
Jeder der Vorschläge hört sich viel besser an als das was aktuell verwendet wurde. Das liegt leider auch daran, dass Marketplaces wie Amazon das Keyword spammen belohnen. Ein Artikel der so in einem normalen Shop heißen würde, würde von niemanden gekauft werden.
Neues Beispiel: Wir fassen eine lange Artikelbeschreibung kurz zusammen
Diesmal nehmen wir eine Türkamera die ca. 5000 mal bei Amazon bewertet wurde. Die komplette Artikelseite hat mehr als 8000 Wörter, wie sollen wir das nun zusammenfassen? Ich habe die kompletten Inhalte rauskopiert und ChatGPT gesagt, er soll mir eine kurze Artikelzusammenfassung schreiben.
Erlebe nie wieder verpasste Besuche mit der festverkabelten Ring Video Türklingel. Du erhältst Sofort-Benachrichtigungen auf dein Handy oder deinen Alexa-Gerät beim betätigen der Klingel oder einer Bewegungserfassung.
Das schlanke Design fügt sich perfekt in dein Zuhause ein und bietet auch bei Dunkelheit scharfe Kontraste dank der hochauflösenden Nachtsicht. Anschließen kannst du die Türklingel an eine bestehende Verkabelung oder über eine Standardsteckdose mit Strom versorgen.
Chat GPT
Meiner Meinung nach eine gute Zusammenfassung. Alles relevante ist enthalten, alle technischen Informationen weggelassen die ohnehin keiner versteht. Mit Chat GPT haben wir also ein Werkzeug in der Hand, welches schnell und effektiv Texte schreiben kann.
Wie sollte man nun KI im Marketing bewerten?
Da das „Marketing“ mittlerweile ein so großer Bereich ist, würde es vermutlich eher Sinn machen im großen und Ganzen über KI im Marketing-Bereich zu sprechen.
Pro
- Blitzschnelle Änderungen möglich im Bild- und Textbereich.
- Computergenerierte Models können sich keinen Fehltritt leisten
- Bildergenerierung sehr günstig
- Kein „Altern“ der Models
- Keine Lizenzgebühren
- Zeitersparnis beim Brainstormen
- Als Zusatzwerkzeug sehr wertvoll
Kontra
- Bildfehler tauchen zufällig auf
- Bilder nach eigener CI kaum möglich
- Text-Elemente wiederholen sich
- Arbeitsplätze verschwinden
- Keine Fachkenntnisse wie es bei Textern vorhanden wäre (Fakt-Check)
- Wenig Kreativität bis gar keine
- Datenschutz bei Ur-Bildern
- Neuer Bereich -> Schulungskosten
- Hohe Fehleranfälligkeit
- Keine Ethik vorhanden
Die Technik ist neu, entsprechend fällt die Kontra Seite größer aus. Bedenkt man allerdings wie schnell die Entwicklung in den letzten 6 Monaten war, können wir davon ausgehen das in den nächsten Jahren die Technik an einem Punkt sein wird, den wir uns aktuell kaum vorstellen können.
1 kommentieren
[…] Professionels […]