Anleitung: Gleichbleibende Bilder mit Midjourney dank Seed Funktion

von Kodeaffe
0 kommentieren 16 Minuten lesen
Seed Funktion Anleitung in Midjourney

Ich erkläre dir ganz einfach, wofür die Seed Funktion in Midjourney ist und wie du damit gleichbleibende Charaktere oder Bilder erstellen kannst.

Ziel: Gleichbleibende Bilder in Midjourney

Viele möchten mit Midjourney gleichbleibende Bilder erzeugen, um zum Beispiel Comics oder Bücher einheitlich visualisieren zu können. Denn wenn der Hauptcharakter alle 2 Seiten anders aussieht, verliert der Leser schnell die Lust an unserem Werk und das wollen wir vermeiden.

Das Problem mit Midjourneys Random Seed Parameter

Generieren wir doch 3 Bilder mit demselben Prompt. Ohne bewusste Einstellung gibt Midjourney einen Randomseed mit, also einen Zufallswert, der sich immer wieder verändert. Dies kontrollieren wir normalerweise nicht bewusst, außer wir wollen es!

Aber machen wir erstmal mit unserem Test weiter. Wir wählen keinen festen Seed, entsprechend wird uns im Hintergrund ein Zufallswert gegeben:

cat drinking coca cola on a tower, beach, good weather, sunny, pixar style

Wie erwartet haben wir nun 3 x 4er Grid Bilder erhalten und keins ähnelt sich in irgendeiner weise. Das wollen wir nun ändern, rufen wir die Seed Funktion in Midjourney nun auf!

Seed Funktion bei Midjourney
Seed Funktion bei Midjourney
Seed Funktion bei Midjourney

Seed Funktion in Midjourney verwenden

Zunächst muss die Seed Funktion „Freigeschaltet“ werden. Das ist in Discord nur ein kleiner Klick.

WICHTIG: Sucht den letzten Vorschlag raus, also das große Bild mit den 4 möglichen Bildergebnissen (nicht euer Einzelbild!).  Oben rechts drückt ihr auf den kleinen Smiley Icon wie im Bild unten.

Anleitung: Gleichbleibende Bilder mit Midjourney dank Seed Funktion
Erst den Smiley rechts, dann den Briefumschlag links

Danach taucht ein riesiges Fenster mit Emojis auf. Falls ihr den Briefumschlag bereits sehen könnt, klickt nun dort drauf! Falls nicht, müsst ihr den Begriff :envelope: eingeben. Der Briefumschlag taucht auf und ihr wählt diesen nun aus.

Midjourney fängt nun an zu arbeiten und gibt euch ein neues Ergebnis aus:

Anleitung: Gleichbleibende Bilder mit Midjourney dank Seed Funktion
Den Seed benötigen wir!

Nun wissen wir schon mal wie wir an den Seed kommen, aber wie nutzen wir es nun?

Midjourney –seed und –sameseed nutzen

Midjourney hilft euch mit 2 Funktionen aus, wenn ihr Bilder mit Ähnlichkeiten erstellen wollt: –seed oder –sameseed

Je nach Anwendungsgebiet kommt immer nur eins infrage um euer Problem lösen zu können. Erklären wir doch mal beide Funktionen kurz an einem Beispiel.

Midjourney –seed verwenden

Machen wir mit unserem Katzen Beispiel oben weiter, allerdings mit unserem Midjourney Seed den wir oben angemerkt haben: 3545281974.

cat drinking coca cola on a tower, beach, good weather, sunny, pixar style –seed 3545281974

Dadurch das der Seed 3545281974 unseren Startpunkt auf den gleichen setzt wie beim ersten Mal, erhalten wir 1:1 das gleiche Ergebnis!

Anleitung: Gleichbleibende Bilder mit Midjourney dank Seed Funktion

Nun verändern wir den Prompt ein wenig, machen wir es wolkiger, mit demselben Seed, also gleichen Startpunkt:

cat drinking coca cola on a tower, beach, cloudy weather, sunny, pixar style –seed 3545281974

Bereits der erste Versuch zeigt, dass -seed eine starke Funktion ist, auch wenn nicht allmächtig:

Anleitung: Gleichbleibende Bilder mit Midjourney dank Seed Funktion
Teils sind die Bilder fast identisch

Durch den gleich bleibenden Startpunkt sind zumindest 2 Bilder sehr nahe an meinem vorherigen Ergebnis, lediglich wolkiger. Wir könnten also relativ schnell kleine Details anpassen, das Hauptbild orientiert sich hierbei immer an demselben Startpunkt.

Midjourney –sameseed verwenden

Nun benutzen wir die –sameseed Funktion. Diese ist in der Regel stärker als die normale -seed Funktion. Es gibt nur einen Haken. –sameseed funktioniert NICHT mit Midjourney Version 4, Version 5 und Version 5.1 nicht.

cat drinking coca cola on a tower, beach, good weather, sunny, pixar style –sameseed 3545281974

Anleitung: Gleichbleibende Bilder mit Midjourney dank Seed Funktion

Laut Midjourney Team ist das gewollt und völlig in Ordnung. Sameseed würde an dieser Stelle nur minimalste Unterschiede zulassen. Leider ist die Funktion gerade deaktiviert für die letzten beiden Versionen, daher muss ich temporär auf weitere Beispiele verzichten und wir müssen wohl mit –seed weiter klarkommen.

Unterschied zwischen –seed und –sameseed

Mit –seed erschafft ihr ein ähnliches, aber nicht gleichbleibendes Bild. Der Startpunkt der Bildergenerierung wird mit der Funktion immer der gleiche sein! Hier 2 verschiedene Bilder mit demselben Seed:

Anleitung: Gleichbleibende Bilder mit Midjourney dank Seed Funktion
Anleitung: Gleichbleibende Bilder mit Midjourney dank Seed Funktion

Die Funktion –sameseed erstellt nicht nur einen gleichen Startpunkt, sondern generiert auch die darauf folgenden Bilder immer nach demselben Muster. Die Funktion würde sich ideal dafür eignen, eine Kleiderfarbe zu ändern, ohne den Rest des Bildes anzufassen.

Ich hoffe, dass ihr mit dieser Anleitung nun bessere und gleichbleibende Ergebnisse erzielen könnt. Falls ihr eure Midjourney Prompt Skills noch weiter verbessern wollt, kann ich euch andere Anleitungen empfehlen: 

Related Posts

Einen Kommentar hinterlassen

Mächtige KI für jeden einsetzbar.

Darum schreiben wir

AI kann Bilder, Videos und Texte generieren. Die Technik wird immer besser und wir geben euch die Werkzeuge dafür in die Hand.

Copyright

Copyright © 2022-2023 Powered by Wordpress

Partner von Kodeaffe & DerCocktail

Rechtliches