Entdecke die Welt der künstlichen Intelligenz und erleichtere dir damit unglaublich viel Arbeit mit nur wenigen Klicks. AI kann bereits jetzt Logos, Mockups und andere fantastische Kreationen hervorbringen.
Inhaltsverzeichnis
Unendliche Möglichkeiten
Es ist unglaublich, wie weit die künstliche Intelligenz in Bezug auf die Erstellung von Bildern gekommen ist. Mit den neuesten Tools und Technologien kann AI atemberaubende Bilder erstellen, die einige der kreativsten und talentiertesten Künstler der Welt beeindrucken würden.
Stelle dir vor, du könntest einfach ein paar Schlagworte eingeben und die AI würde innerhalb von Sekunden ein beeindruckendes Kunstwerk erstellen, das perfekt zu deiner Marke oder deinem Projekt passt. Oder stellen dir vor, du könntest ein Foto von dir selber einsenden und die AI würde es in ein völlig neues Kunstwerk verwandeln, das du als Hintergrundbild für deinen Computer oder als Abdeckungsbild für Ihre sozialen Medien verwenden kannst.
KI kann auch verwendet werden, um Bilder automatisch zu bearbeiten und zu verbessern. Es kann Fehler wie Rauschen und Verzerrungen entfernen und Farben und Kontraste optimieren, um ein besseres Ergebnis zu erzielen.
Zugegebener maßen ist so eine „Denoise AI“ nicht wirklich gut in den meisten Fällen (ist ja auch kein Klärwerk), aber leichte Fehler bekommt ihr damit ausgebügelt.
Die Möglichkeiten sind endlos und die Zukunft der KI-generierten Bilder ist unglaublich aufregend. Wir sind gespannt darauf zu sehen, welche beeindruckenden Dinge KI in Zukunft noch erreichen wird und welche Auswirkungen es auf die Welt der Kunst und Fotografie haben wird.
Was kann eine Bilder AI bereits jetzt schon?
Die Verwendung von AI in der Bildbearbeitung hat in den letzten Jahren stark zugenommen und wird in Zukunft noch weiter an Bedeutung gewinnen. Dank fortschrittlicher Technologien und Algorithmen können AI-Tools heute in der Lage sein, eine Vielzahl von Aufgaben in der Bildbearbeitung zu übernehmen, von der Erstellung von generativen Bildern und Collagen bis hin zur automatischen Nachbearbeitung von Fotos.
Welche vielversprechenden Anbieter gibt es?
Eine der fortschrittlichsten AI-Tools in diesem Bereich ist Dall-E und Dall-E 2 von OpenAI. Diese Tools ermöglichen es, generative Bilder auf der Grundlage von Textbeschreibungen zu erstellen. Sie können zum Beispiel gebeten werden, ein Bild von einem „roten Auto auf einer grünen Wiese“ zu generieren, und das Ergebnis wird ein realistisches Bild eines roten Autos auf einer grünen Wiese sein.
Eine weitere AI-basierte Bildbearbeitungsplattform, die sich hervorhebt, ist Midjourney. Dieses Tool ermöglicht es Benutzern, Collagen aus verschiedenen Bildern zu erstellen, indem es automatisch die besten Elemente aus jedem Bild auswählt. Es unterscheidet sich von anderen Collage-Tools durch seine Fähigkeit, Bilder automatisch zu kategorisieren und zu organisieren, um die Erstellung von Collagen zu beschleunigen.
Unsere Top 10
Midjourney: Diese AI-basierte Plattform ermöglicht es, Bilder automatisch zu kategorisieren und zu organisieren. Es kann auch verwendet werden, um ähnliche Bilder zu suchen und zu finden.
Dall-E und Dall-E 2: Diese AI-Tools von OpenAI ermöglichen es, Bilder auf der Grundlage von Textbeschreibungen zu generieren. Sie können verwendet werden, um realistische Bilder zu erstellen, die in der Werbung, im Game-Design und in der Architektur verwendet werden können.
Stable Diffusion: Diese AI-Technologie ermöglicht es, Bilder mit hoher Qualität aus niedrigauflösenden Bildern zu generieren. Es eignet sich besonders gut für die Verwendung in der medizinischen Bildgebung und der Astronomie.
Sidenote: Wir haben eine aktuelle anfängerfreundliche Anleitung für Stable Diffusion geschrieben.
Runway: Diese AI-Plattform bietet eine Vielzahl von Tools zur Bildgenerierung, -bearbeitung und -analyse. Es ermöglicht es, realistische 3D-Modelle, Animationen und virtuelle Umgebungen zu erstellen.
Scenario.gg: Diese AI-Plattform ermöglicht es, generative Designs für Spiele und interaktive Erfahrungen zu erstellen. Es bietet auch Tools zur Automatisierung der Texturen und Materialien in 3D-Modellen an.
PfPmaker: Dieser AI-Generator ermöglicht es Benutzern, eigene Produktbilder zu erstellen, indem sie ein Produktfoto hochladen und es mit einem virtuellen Hintergrund kombinieren.
Namelix: Dieser AI-Generator verwendet künstliche Intelligenz, um aus einem gegebenen Namen ein visuelles Logo zu erstellen.
Lexica: Dieser AI-Generator nutzt neuronale Netze, um aus einer gegebenen Beschreibung ein passendes Bild zu generieren.
Canva: Dieser AI-Generator bietet eine Vielzahl von Werkzeugen und Vorlagen für die Erstellung von visuellen Inhalten, einschließlich Bilder, Grafiken und Social Media Posts.
Photosonic: Dieser AI-Generator nutzt künstliche Intelligenz, um automatisch die besten Teile mehrerer Fotos zu kombinieren und so ein perfektes Bild zu erstellen.