Roboter Anwalt: AI verteidigt Mandanten vor Gericht

von AiRoma
0 kommentieren 4 Minuten lesen

In dem Artikel auf basicthinking.de wird berichtet, dass ein sogenannter „KI-Roboter-Anwalt“ erfolgreich vor einem Gericht in Japan argumentiert hat. Der „KI-Roboter-Anwalt“ ist ein künstlicher Intelligenz (KI)-System, das in der Lage ist, juristische Argumente zu generieren und diese vor Gericht zu präsentieren.

Wie soll ich mir einen KI-Anwalt vorstellen?

Dieser „KI-Roboter-Anwalt“ nutzte die KI-Technologie namens „GPT-3“, die von OpenAI entwickelt wurde, um Argumente für seinen Fall zu generieren. Das Gericht war beeindruckt von der Leistung des „KI-Roboter-Anwalts“ und entschied zugunsten des von ihm vertretenen Klienten.

Roboter Anwalt: AI verteidigt Mandanten vor Gericht
KI-Anwalt im Büro

Es ist bemerkenswert, dass dieser „KI-Roboter-Anwalt“ in der Lage war, erfolgreich vor Gericht zu argumentieren, obwohl er kein echter Anwalt ist. Dies zeigt, dass KI-Systeme in der Lage sind, komplexe Aufgaben auszuführen und dass ihre Leistung in der Lage ist, die Arbeit von professionellen Anwälten zu ersetzen.

Inwieweit sich die Anwendung von KI in der juristischen Praxis durchsetzen wird, bleibt abzuwarten. Einige Experten glauben, dass KI-Systeme in Zukunft eine wichtige Rolle in der juristischen Praxis spielen werden, insbesondere in Bereichen wie dem Strafrecht und dem Zivilrecht. Andere Experten sind jedoch skeptisch und glauben, dass die Anwendung von KI in der juristischen Praxis ethische Probleme aufwerfen kann.

Klar ist jedoch, dass die Fortschritte in der KI-Technologie dazu beitragen werden, dass juristische Prozesse effizienter und gerechter werden. KI-Systeme sind in der Lage, große Mengen an Daten schneller zu analysieren als Menschen und somit können sie dazu beitragen, dass Unschuldige nicht verurteilt werden und Schuldige schneller gefasst werden.

KI-Roboter ersetzen Anwälte

Es wäre jedoch falsch zu glauben, dass KI-Systeme die Arbeit von Anwälten ersetzen werden. KI-Systeme können lediglich unterstützende Aufgaben übernehmen, wie z.B. das Durchsuchen von Dokumenten oder das Generieren von juristischen Argumenten, aber sie können nicht die menschliche Intelligenz, Empathie und das Verantwortungsgefühl ersetzen, die für die juristische Praxis unerlässlich sind. Anwälte haben die Fähigkeit, ihre Klienten zu beraten und sie durch schwierige Zeiten zu begleiten. Sie haben auch die Fähigkeit, ethische Entscheidungen zu treffen und die Auswirkungen ihrer Entscheidungen auf ihre Klienten und die Gesellschaft insgesamt zu berücksichtigen.

KI-Systeme sollten daher als unterstützende Werkzeuge betrachtet werden, die die Arbeit von Anwälten erleichtern und Prozesse beschleunigen können.

Überprüfung von Verträgen mit KI-Roboter

Es geht um die Zukunft der Rechtsberatung: Künstliche Intelligenz schlägt Anwälte bei der Überprüfung von Verträgen. Ein Test von renommierten US-amerikanischen Universitäten hat es bewiesen: Die Plattform LawGeex, die Verträge mithilfe von künstlicher Intelligenz und Algorithmen analysiert, hat 20 erfahrene Anwälte, Unternehmensjuristen und Anwältinnen in die Schranken gewiesen.

Roboter Anwalt: AI verteidigt Mandanten vor Gericht
Zusammenarbeit von KI und Anwalt

Die Aufgabe? Fünf Verschwiegenheitserklärungen (Non-Disclosure Agreements) schnell und genau überprüfen und 30 rechtliche Probleme identifizieren – eine Aufgabe, die die Betroffenen regelmäßig in ihrem beruflichen Alltag übernehmen müssen. Das Ergebnis? Die Technologie hat die Aufgabe in nur 26 Sekunden und mit einer Genauigkeit von 94 Prozent erledigt. Der schnellste Anwalt benötigte 51 Minuten, der langsamste 156 Minuten. Im Durchschnitt benötigten die Testpersonen 92 Minuten und erreichten eine Genauigkeit von 85 Prozent.

Dieser Test beweist, dass KI in der Lage ist, Aufgaben in der Rechtsberatung schneller und präziser zu erledigen als der Mensch. Das bedeutet jedoch nicht, dass die Technologie den Anwalt ersetzt, aber sie unterstützt ihn dabei, seine Arbeit wesentlich effizienter zu erledigen. Es ist an der Zeit, die Möglichkeiten der KI in der Rechtsbranche zu nutzen und sich auf die Zukunft vorzubereiten.

Eine Welt in der du ein faires Urteil bekommst ohne das deine Religion, Hautfarbe oder dein Äußeres eine Rolle spielt? Ganz ohne Anwalt wird es nicht gehen aber objektive Argumente der AI könnte man durchaus berücksichtigen.

Roboter Anwalt: AI verteidigt Mandanten vor Gericht
AiRoma
Autor

Related Posts

Einen Kommentar hinterlassen

Mächtige KI für jeden einsetzbar.

Darum schreiben wir

AI kann Bilder, Videos und Texte generieren. Die Technik wird immer besser und wir geben euch die Werkzeuge dafür in die Hand.

Copyright

Copyright © 2022-2023 Powered by Wordpress

Partner von Kodeaffe & DerCocktail

Rechtliches