Home

rutschen Einsamkeit Unser Unternehmen teleskop bilder sterne Switzerland Umgeben Mitfühlen Detektor

Samuel Widmann, Head of Maps, Google Switzerland, spricht während einer  Präsentation des neuen Google-Features "Google
Samuel Widmann, Head of Maps, Google Switzerland, spricht während einer Präsentation des neuen Google-Features "Google

Sternwarte Sirius Schwanden – Liegt die Zukunft wirklich in den Sternen? |  Berner Oberländer
Sternwarte Sirius Schwanden – Liegt die Zukunft wirklich in den Sternen? | Berner Oberländer

ESO-Teleskop fotografiert Planeten um das bisher massereichste Sternpaar |  ESO Schweiz
ESO-Teleskop fotografiert Planeten um das bisher massereichste Sternpaar | ESO Schweiz

Von Teleskopen und Strichspuren | ESO Schweiz
Von Teleskopen und Strichspuren | ESO Schweiz

Astrofotograf: Luzerner hat Heimweh nach den Sternen - 20 Minuten
Astrofotograf: Luzerner hat Heimweh nach den Sternen - 20 Minuten

Sternwarte Mirasteilas | Freizeittipp auf GRhome
Sternwarte Mirasteilas | Freizeittipp auf GRhome

Mond auf Kuschelkurs und kosmischer Flitzer: Wintersternbilder im Dezember  | The Weather Channel - Artikel von The Weather Channel | weather.com
Mond auf Kuschelkurs und kosmischer Flitzer: Wintersternbilder im Dezember | The Weather Channel - Artikel von The Weather Channel | weather.com

Lichtverschmutzung: Die letzten richtig dunklen Orte der Schweiz - 20  Minuten
Lichtverschmutzung: Die letzten richtig dunklen Orte der Schweiz - 20 Minuten

Nacht der Sterne in les Clèves | Nendaz Switzerland
Nacht der Sterne in les Clèves | Nendaz Switzerland

Naturpark Gantrisch: Unternehmungen im Sternenpark der Schweiz
Naturpark Gantrisch: Unternehmungen im Sternenpark der Schweiz

Stellarium Gornergrat - Öffentliches astronomisches Teleskop
Stellarium Gornergrat - Öffentliches astronomisches Teleskop

ABB und Nüvü liefern Kameras für NASA-Teleskop zur Aufnahme von Exoplaneten
ABB und Nüvü liefern Kameras für NASA-Teleskop zur Aufnahme von Exoplaneten

Das sind die 13 schönsten Weltraumbilder des Jahres
Das sind die 13 schönsten Weltraumbilder des Jahres

STERNE BEOBACHTEN RIGI | Blog Luzern-Vierwaldstättersee
STERNE BEOBACHTEN RIGI | Blog Luzern-Vierwaldstättersee

Panorama - Super-Teleskop «Kepler»: 715 neue Planeten entdeckt - News - SRF
Panorama - Super-Teleskop «Kepler»: 715 neue Planeten entdeckt - News - SRF

First light für SPECULOOS – Teleskope, die nach bewohnbaren Planeten von  sehr kalten Zwergsternen suchen
First light für SPECULOOS – Teleskope, die nach bewohnbaren Planeten von sehr kalten Zwergsternen suchen

First light für SPECULOOS – Teleskope, die nach bewohnbaren Planeten von  sehr kalten Zwergsternen suchen
First light für SPECULOOS – Teleskope, die nach bewohnbaren Planeten von sehr kalten Zwergsternen suchen

First light für SPECULOOS – Teleskope, die nach bewohnbaren Planeten von  sehr kalten Zwergsternen suchen
First light für SPECULOOS – Teleskope, die nach bewohnbaren Planeten von sehr kalten Zwergsternen suchen

First Light für das Teleskop „Europa“ am SPECULOOS Southern Observatory |  ESO Schweiz
First Light für das Teleskop „Europa“ am SPECULOOS Southern Observatory | ESO Schweiz

Astronomen entdecken den abgelegensten Stern | Tierwelt
Astronomen entdecken den abgelegensten Stern | Tierwelt

Zürcher Kantonsrätinnen wollen Sterne sehen
Zürcher Kantonsrätinnen wollen Sterne sehen

Gipfel-Trip für Astronomie-Fans – So stehen die Sterne an Weihnachten |  Tages-Anzeiger
Gipfel-Trip für Astronomie-Fans – So stehen die Sterne an Weihnachten | Tages-Anzeiger

Auf der Suche nach einer «Zwillingserde» | House of Switzerland
Auf der Suche nach einer «Zwillingserde» | House of Switzerland

Grösstes Weltraumteleskop vor Start – Schweizer Technologie hilft, das  frühe Universum zu erkunden | Tages-Anzeiger
Grösstes Weltraumteleskop vor Start – Schweizer Technologie hilft, das frühe Universum zu erkunden | Tages-Anzeiger

Mauna Kea Teleskop Kuppel“ von Detlev van Ravenswaay als Wandbild oder  Poster | Posterlounge
Mauna Kea Teleskop Kuppel“ von Detlev van Ravenswaay als Wandbild oder Poster | Posterlounge

D-PHYS News
D-PHYS News