The Sandbox: Das größte Metaverse in 2023?
Inhalt
Was ist das „The Sandbox“ Metaverse?
Metaversen wie The Sandbox tauchen gerade überall in den News auf. Doch was ist eigentlich The Sandbox und ist es wirklich das größte wie alle immer behaupten? Kann ich damit Geld verdienen oder ist es am Ende nur Spielerei? Diese Fragen klären wir heute
Was ist die Sandbox?
The Sandbox ist ein Spiel welches im Metaverse statt findet das in verschiedenen Bereichen der digitalen Welt Anwendung findet. Im Kontext von NFTs, Krypto, Blockchain, Metaverse und Multiplayer-Gaming bezieht sich die Sandbox auf eine virtuelle Umgebung, in der du kreativ interagieren kannst. Es handelt sich im Wesentlichen um eine Spielwiese, auf der Nutzer wie du Inhalte erstellen, teilen und miteinander interagieren können.
Das Sandbox Metaverse ist ursprünglich ein Handyspiel gewesen welches sich neu erfunden hat. Die Pixelgrafik erinnert stark an Minecraft und wurde bewusst so gelassen. Der Sandbox Marketplace ist aktuell einer der aktivsten die es gibt, hier werden Tausende von Dollar täglich umgesetzt (Die Währung dort heißt SAND).
Die Sandbox in der Welt der NFTs
Im Bereich der Non-Fungible Tokens (NFTs) ist die Sandbox von großer Bedeutung. Hier kannst du als Künstler deine eigenen digitalen Kunstwerke erstellen und handeln. Diese Kunstwerke sind einzigartig und werden mithilfe von NFTs in der Blockchain gespeichert. Die Sandbox ermöglicht es dir, deine Kreativität auszuleben und gleichzeitig von deinen Werken zu profitieren.
Wie erhalte ich SAND?
SAND kann über viele vertrauensvolle Börsen gekauft werden. Die üblichen Börsen dafür sind sind: Bittrex, Binance, KuCoin, Kraken und Bitfinex
Wieviel SAND brauche ich?
Es kommt darauf an was man mit den SAND Coins machen möchte. Wenn ich mir ein paar unauffällige Schuhe aus dem Marketplace holen möchte, kostet dies so ca. 25 $. Parzellen oder Baugebiete fangen aktuell bei 430 $ an und gehen teilweise für einen realistischen Wert von 1300 – 1500 $ weg. Möchte man stark in SAND FOMOen, dann wird es natürlich deutlich mehr.
Ist das Sandbox das größte Metaversum?
Hierfür gibt es keine konkrete Antwort. Decentraland und The Sandbox sind ungefähr gleich groß und haben auch ähnliche Userzahlen (Schwangen zwischen 30 und 250 aktiven Usern). Der Marktplatz von Decentraland ist allerdings deutlich aktiver. Grundstücke hier kosten mind. 700$ und gehen hoch bis ca. 2000$ pro Platz.
Ach und übrigens: Hier kann man sich die kürzlich getätigten Verkäufe anschauen: Decentraland Marktplatz
Können neue Grundstückein The Sand einfach so entstehen?
Nein. Die Erstellung der Grundstücke ist nun nicht einfach mehr so möglich. Dies ist einer der Kernaspekte der Blockchain und es ist quasi unmöglich, nun einfach neue Grundstücke zu generieren. Ihr habt auch keine Haltegebühr, entsprechend könntet ihr eine komplette Straße mit Grundstücken kaufen und diese dann liegen lassen. Ob das so schlau ist, müsst ihr selber entscheiden.
Fazit
Die Sandbox ist ein vielseitiges Konzept, das in der Welt von NFTs, Krypto, Blockchain, Metaverse und Multiplayer-Gaming eine entscheidende Rolle spielt. Sie dient als kreative Plattform, sichere Testumgebung und virtuelle Spielwiese. Die Bedeutung der Sandbox in diesen Technologiebereichen ist nicht zu unterschätzen, da sie Innovation und Fortschritt ermöglicht.