Wie kommt man in das Metaverse [2023]?
Inhalt
So kannst du dem Metaverse beitreten
Hey, hast du schon vom Metaverse oder Metaversum gehört? Das ist eine fiktive Welt die über eine VR Brille bereist und erkundet werden kann.
Viele würden nun sagen:
„Klar, vor einigen Jahren. Das ist das gescheiterte Meta Projekt oder?“
Allerdings haben viele technische Fortschritte und Marktprognosen den Markt komplett durcheinander gebracht.
Es ist einer der heißesten Themen in der digitalen Welt und du fragst dich vielleicht, wie du daran teilnehmen kannst. Das Metaverse ist eine Art „neue Welt“, die aus der Kombination verschiedener Anbieter, Dienste, Programme und der realen Welt entsteht. Es gibt nicht „das eine“ Metaverse, sondern viele verschiedene, die du erkunden kannst. Da das Thema mittlerweile auch mit der Blockchain kombiniert wird, kann es relativ undurchsichtig werden weshalb ich versuche, den Beitrag relativ einfach zu gestalten.
Es gibt nicht nur ein Metaverse, sondern mehrere
Wie bereits erwähnt hast du einen bunten Blumenstrauß an Möglichkeiten die dir offen stehen. Allerdings ist meistens das Ziel der User, eine Interaktion mit anderen hervorzuführen. Daher kommen nur wenige Metaversen in Frage da nur manche Bereiche mit Menschen gefüllt sind.
Schritt 1: Wähle dein Metaverse
Zwei der bekanntesten Plattformen, um ins Metaverse zu kommen, sind „Decentraland“ und „The Sandbox„. Beide bieten dir die Möglichkeit, dich zu registrieren und als Avatar in einer digitalen und interaktiven Umgebung zu arbeiten, zu spielen, dich zu treffen oder zu shoppen.
The Sandbox
Decentraland
Schritt 2: Erstelle ein Wallet
Um alle Funktionen nutzen zu können, benötigst du ein Wallet. Dies ist eine Art digitale Geldbörse, in der du deine Kryptowährungen aufbewahren kannst. Bei Decentraland und anderen Krypto-Metaverse-Projekten ist dies notwendig, aber wenn du nur mal reinschnuppern möchtest, kannst du dich auch als Gast anmelden. Auf kurz oder lang ist es dennoch nötig, sich mit dem Krypto Wallet Thema zu beschäftigen.
Schritt 3: Logge dich ein
Jetzt bist du bereit, dich ins Metaverse einzuloggen. Gehe einfach auf die Website von Decentraland oder The Sandbox und folge den Anweisungen. Die Anleitungen sind immer sehr aktuell, es gibt keine veralteten Bilder oder Screenshots und alles relevante wird sehr gut erklärt.
Schritt 4: Erkunde und genieße
Jetzt bist du bereit, das Metaverse zu erkunden. Du kannst mit anderen interagieren, Grundstücke erwerben, Welten bauen und deinen Avatar frei gestalten. In allen Metaversen gibt es ähnliche, aber nicht identische Regeln. Vielleicht nimmst du dir ein paar Minuten Zeit, diese zu lesen. Denn wer hat schon gerne einen Nachbarn, der sich nicht an die Regeln hält 😉 ?
Was benötige ich zusätzlich, um besser in das Metaverse zu kommen?
Du benötigst hauptsächlich Zwei Dinge, um das Metaverse vollständig erleben zu können: Ein VR-Headset und ein Krypto-Wallet.
Ein VR-Headset
Ein VR-Headset ermöglicht es dir, dich vollständig in die virtuellen Welten des Metaverse einzutauchen. Einige der besten VR-Headsets für das Metaverse sind:
- Project Cambria (Meta Quest Pro?)
- HP Reverb G2
- HT Vive (Pro, Pro 2, XR)
- Valve Index
- Sony PlayStation VR
- Oculus Quest 2 (oder die neue Quest 3)
Pro-Tipp: Die meisten verwenden vermutlich die Quest 2, durch das neue Modell 3 ist der Preis für die Vorgängerversion deutlich gesunken!
Krypto-Wallet
Ein Krypto-Wallet ist notwendig, um digitale Assets wie Kryptowährungen und NFTs im Metaverse zu verwalten. Es empfiehlt sich, hier wenigstens die Grundkentnisse eines Wallets zu erlangen (Youtube ist eine gute Quelle hierfür). Ihr lauft sonst Gefahr, eure Coins zu verlieren!
Einige der besten Metaverse-Wallets sind:
- MetaMask
- Coinbase Wallet
- Enjin Wallet
- Math Wallet
- Trust Wallet
Mit diesen Wallets kannst du sicher und bequem deine digitalen Assets im Metaverse verwalten. Es gibt mehr als genug Anleitungen hierfür im Netz zu finden. Achtet allerdings immer darauf, dass ihr die Wallets von offiziellen Seiten herunterladet.
Jetzt, da du weißt, was du für den Einstieg ins Metaverse benötigst, kannst du loslegen und die vielen verschiedenen virtuellen Welten (oder Strände?) erkunden.
Viel Spaß dabei!